


Dehesa de Luna 'Origenes' VdT 2018 - bio
- Beschreibung
- Die Macher
-
Wie würde ein Wein schmecken, wenn er von Reben inmitten unberührter Natur stammte? In dieser Flasche befindet sich die Antwort. Der sehr erfolgreiche Debut-Wein Dehesa de Luna Origenes besteht aus den Cabernet-, Syrah- und Tempranillo-Trauben. Der in französischem Holz ausgebaute Wein repräsentiert die Quintessenz der Finca: Die enorme biologische Vielfalt und der Reichtum der unberührten Tier- und Pflanzenwelt erzeugen Feinheit, Klarheit, Eleganz und natürliche Balance im Wein.
Im Geschmack finden sich Fruchtaromen heller und dunklroter Beeren, wie Johannisbeeren und Brombeeren, deutliche Vanille, Lakritz, eine elegante, balsamische Note, würzige Kräuter wie Rosmarin und schwarzer Pfeffer wieder.
Dieser trockene Rote ist sehr dicht, rund, mit einer saftigen Frucht und kräftigem Körper. Das Schönste daran - er hat einen sehr langen, schmackhafter Nachhall
Steckbrief
Jahrgang: 2018
Land: Spanien
Region: La Mancha
Rebsorte: 34% Tempranillo, 31% Cabernet Sauvignon, 31% Syrah, 4% Petit Verdot
Geschmack: trocken
Ausbau: im Barrique
Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
Nennvolumen: 750 ml
Allergene: enthält Sulfite -
Don Alfredo Gómez-Torres entschloss sich vor 16 Jahren auf seiner Finca Weinreben zu pflanzen. Das Anwesen umfasst 3.000 Hektar, von denen nur 3 % mit Reben bestockt sind. Über 2.000 Hektar sind mit dem mediterranen Wald, dem Dehesa auf Spanisch, bedeckt. Die reiche Flora und Fauna ist nahezu unberührt und bietet auch seltenen Tieren wie Königsadlern, Trappgänsen oder Rothühnern einen idealen Lebensraum. Die übrigen 900 Hektar sind dem ökologischen Anbau von Oliven, Mandeln, Pistazien und Getreide bestimmt.